Seidem die Klimawandlung im Gange ist, bekamen wir nun plötzlich Probleme mit Schnee auf dem Dachboden. Zehn Jahre war dies kein Thema, aber nun
kommen Schneestürme nicht mehr ausschließlich aus dem Südwesten, sondern auch aus dem Norden. Der Zustand unserer alten Ziegel war zwar noch hervorragend,
nur mußte das Dach komplett neu isoliert und eingdeckt werden. An sich gefallen mir Ziegel viel besser, aber die ständigen Problemen mit den harten Winter in
Weidenthal zeigten uns doch, Blechdach ist sicherer. Da wir nun vor 2 Jahren in einer Ecke des Daches (Innenhof) schon Ziegel gegen Blech ausgetauscht hatten,
und damit sehr zufrieden waren, gab es nur noch eine Entscheidung, das komplette Dach mit Lindabblechen auszudecken. Bei dieser Gelegenheit sollten nun auch die abgesetzten
Eckkanten des Daches aufgerichtet werden, für einen späteren Ausbau des Daches in Schlafräume. Für diese Arbeiten engagierte ich drei Schreiner aus Verendin. Leider
bekam ich in dieser Zeit keine Blechdachspezialisten worauf ich entschied, .....das machen wir selber, so schwer kann es doch nicht sein.
Das größte Problem war der Wetterumschwung, Gott sei Dank hatte ich genügend und große Folien zur Hand, so daß wir auch damit fertig wurden. Die drei Schreiner waren
sehr fleißig und auch die Qualität stimmte. Einer von ihnen war gar schon 75 Jahre alt. Am Ende war ich sehr froh und erleichert als das Dach eingedeckt und die
Seiten mit Holzbretter geschlossen waren. So konnten wir beruhig nach Deutschland zurück fahren.